top of page
Hochzeitsreise 684_edited.jpg

Seminare, Workshops & Auszeiten für herausfordernde Lebenslagen

Das Leben hält immer wieder herausfordernde Situationen für uns bereit - durch Verluste, Konflikte oder Veränderungen. Solche Erfahrungen werfen Fragen auf und fordern uns auf verschiedenen Ebenen.

 

In meinen Vorträgen, Seminaren und Workshops schaffe ich einen geschützten Raum, um sich diesen Themen anzunähern. Ich möchte Sie dazu anregen, neue Perspektiven zu entwickeln, konkrete Impulse zu nutzen und persönliche Kraftquellen zu finden.

Kooperation mit dem Ferienhof Gögelein

_edited_edited.jpg

In Zusammenarbeit mit dem idyllisch gelegenen Ferienhof Gögelein im fränkischen Aichau bei Feuchtwangen schaffen wir Räume zum Krafttanken, Erholen und für persönliche Weiterentwicklung. An diesem besonderen Ort, umgeben von Natur und wohltuender Ruhe, können Sie sich entspannen, zu sich selbst finden, neue Perspektiven entdecken und gestärkt in den Alltag zurückkehren. Gemeinsam gestalten wir Themen-Frühstücke, Vorträge, Workshops und Auszeiten – Angebote, die Herz, Geist und Seele gleichermaßen berühren.

​

​

Aktuelle Termine:

Neue Blumen

Workshop: "Mut zur Veränderung – mit innerer Stärke durch Übergangszeiten"

Frühstück

Frühstück & Vortrag: "Wenn Worte fehlen – Mut zur Nähe in Zeiten der Trauer“

Veränderungen gehören zum Leben – ob gewollt oder unerwartet. Übergangszeiten wie berufliche Neuorientierung, Abschiede, Umzug, Krankheit oder neue Lebensphasen stellen uns vor besondere Herausforderungen. Sie können verunsichern, aber auch Chancen für Wachstum und Neubeginn eröffnen.

​

In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, innezuhalten und Kraftquellen für den eigenen Weg zu entdecken. Mit Impulsen, Austausch und praktischen Übungen stärken wir Resilienz und Selbstfürsorge – damit Veränderung nicht nur als Verlust, sondern auch als Möglichkeit für Entwicklung erlebt werden kann.

 

Der Workshop findet in der besonderen Atmosphäre des Ferienhofs Gögelein statt – einem Ort, der Raum für Ruhe, Begegnung und neue Perspektiven bietet.

​

Termin: 25.10.2025, 10:00-16:00 Uhr

​

Der Preis von 85 Euro beinhaltet die Seminargebühr, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee, Tee und Säften sowie einen Mittagsimbiss.

Kirschblüten

Auszeit für Trauernde: "Rastplatz auf dem Trauerweg – Innehalten & Kraft schöpfen"

Nähere Infos folgen in Kürze

25.10.2025

19.11.2025

Trauer macht oft sprachlos – nicht nur die, die trauern, sondern auch ihr Umfeld. Doch gerade in solchen Momenten brauchen wir Nähe, Mitgefühl und den Mut, nicht wegzuschauen.

 

Wie können wir trauernden Menschen begegnen, ohne aufdringlich zu sein? Welche Worte sind hilfreich – und welche Floskeln verletzen? Und wie können wir speziell Kindern ehrlich begegnen und sie in Zeiten von Verlust einfühlsam begleiten?

​

Bei einem gemeinsamen Frühstück sind Sie zu einem Vortrag eingeladen, bei dem Sie wertvolle Impulse erhalten, wie Sie Betroffene unterstützen können – im privaten wie auch im beruflichen Umfeld. Zudem ist Raum, um mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

​

Termin: 19.11.2025, 09:30-12:00 Uhr

​

Der Preis von 39 Euro beinhaltet nebst dem Vortrag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, inkl. Kaffee, Tee, Wasser und Säften.

20.-21.03.2026

​Alle Veranstaltungen finden auf dem Ferienhof Gögelein statt: 

Aichau 3, 91555 Feuchtwangen

Mehr zum Veranstaltungsort

​

_edited.jpg

Online-Workshop: Wenn das Leben sich verändert – Wege für Abschied, Trauer und Neubeginn

Wendepunkte, Veränderungsprozesse und Verlusterfahrungen können sich im Leben leise oder plötzlich, gewünscht oder unfreiwillig ereignen. In solchen Momenten verspüren wir oft den Wunsch, innezuhalten, zu sortieren und Orientierung zu finden.​

 

Ob durch das Ende einer Beziehung, den Verlust eines geliebten Menschen oder eines Haustiers, die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, eine gesundheitliche Veränderung oder den Abschied von einem vertrauten Lebensabschnitt – Übergänge und Umbruchphasen bringen oft Verunsicherung und viele Fragen mit sich.​

​

Dieser Online-Workshop bietet Raum für Reflexion und neue Perspektiven im Umgang mit Abschieds-situationen und innerem Wandel. Gemeinsam erkunden wir, wie wir mit Veränderungen umgehen und in herausfordernden Zeiten gut für uns sorgen können.

 

Wir widmen uns folgenden Themen:

​​

  • Wie wirken Übergänge auf uns – emotional, mental und im Alltagsgeschehen?

  • Warum ist Trauer ein natürlicher und wichtiger Bestandteil von Veränderungen?

  • Wie kann ich meine Resilienz stärken, eigene Kraftquellen (wieder) entdecken und Selbstfürsorge im Alltag nachhaltig verankern?

  • Wie kann ich andere in schwierigen Lebensphasen empathisch unterstützen?

 

Der Workshop richtet sich an Menschen, die persönliche und/oder berufliche Veränderungen durchleben oder Mitmenschen in solchen Phasen begleiten möchten.

​​

Termin: 29.10.2025, 17:30-21:00 Uhr, Microsoft Teams (Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)

​

Teilnahmebeitrag: 75 Euro

Meer_edited.jpg

Workshop: "Mut zur Veränderung – mit innerer Stärke durch Übergangszeiten"

Veränderungen gehören zum Leben – manchmal kommen sie schleichend, manchmal treffen sie uns völlig unerwartet. Ob durch das Ende einer Beziehung, den Verlust eines geliebten Menschen, gesundheitliche Veränderungen, Umzug, den Eintritt ins Rentenalter oder das Ende eines vertrauten Lebensabschnitts – Übergänge und Umbruchphasen bringen oft Verunsicherung und das Bedürfnis nach Orientierung mit sich.


Dieser Workshop bietet einen geschützten Raum, um innezuhalten, sich selbst zuzuhören und neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie wir mit Umbrüchen und Abschieden achtsam und kraftvoll umgehen können – und wie aus dem Loslassen neuer Halt entstehen kann.

 

Zentrale Inhalte des Workshops sind​​:

 

  • Emotionale Dynamiken in Übergangsphasen 

  • Achtsamer Umgang mit Veränderungen, Unsicherheit und innerem Wandel 

  • Methoden, Übungen und Rituale zur Unterstützung in Phasen des Wandels 

  • Stärkung von Resilienz und (Wieder-) Entdeckung von inneren und äußeren Kraftquellen 

  • Nachhaltige Verankerung von Selbstfürsorge im Alltag 

  • Möglichkeiten der empathischen Begleitung von Mitmenschen in herausfordernden Lebensphasen

​

Termin: 11.10.2025, 10:30-16:00 Uhr, Volkshochschule Neckarsulm, Raum 1.3, Seestraße 15, 74172 Neckarsulm

​

Teilnahmebeitrag: 35 Euro

bottom of page