top of page
Hände halten

Einzelbegleitung

Trauerwege sind individuell. Es gibt so viele Trauerwege, wie es Menschen auf der Erde gibt. Ich möchte Sie auf IHREM Trauerweg begleiten und ihn ein Stück weit mit Ihnen gehen. Ich gehe auf IHRE Fragen, Gefühle und Gedanken ein, um Ihnen eine Stütze in einer Ausnahmesituation zu sein, in der Zuhören oft wichtiger ist als Reden.

Profilbild Kathi_edited_edited_edited.jpg

Begleitgespräche

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit Trauer und Verlust kenne ich die Fragen, Sorgen, Gedanken und oftmals auch Widersprüchlichkeiten, die Trauernde umtreiben.

 

Ich biete Ihnen ein offenes Ohr in einer Situation, in der das Umfeld oft überfordert oder sprachlos ist. Ich biete Ihnen eine Anlaufstelle und einen Anker in einer stürmischen Zeit, in der nichts zu sein scheint wie zuvor.

 

Weil Zuhören oft hilfreicher ist als Reden, bin ich da und halte das Leid mit Ihnen aus, wenn es keinen Trost gibt. 

​

In meinen Begleitgesprächen gebe ich Ihnen:

  • Zeit für Ihre Trauer

  • Raum für Ihre Sorgen, Ängste und Fragen

  • Eine Schulter zum Anlehnen

  • Mut, Hoffnung und neue Perspektiven für die Zukunft

  • Auf Wunsch: Methoden & Übungen zur gezielten Verlustbearbeitung

​

Die Gespräche können sowohl in Präsenz als auch per Video-Telefonat stattfinden.

Intensiv-Begleitprogramm

In der Trauer ist es wichtig, Räume für die Trauerbearbeitung zu schaffen, sodass Gefühle und Gedanken ihren Ausdruck finden können.

​

Mit meinem Intensiv-Begleitprogramm möchte ich Trauernden genau das ermöglichen:

​

  • Raum für die Trauer, die im Alltag oft keinen Platz findet

  • Möglichkeiten zum Ausdruck der Gefühle, mit denen das Umfeld oft überfordert ist

  • Begleitung auf Ihrem Trauerweg, der so individuell ist wie Sie selbst

  • Aktivierung Ihrer eigenen Ressourcen, die durch die Trauer überdeckt wurden

  • Schrittweise Integration des Verlusts ins Leben, um ein Weiterleben MIT dem Verlust möglich zu machen

  • Neue Perspektiven für eine Zukunft, die zwar anders sein wird, aber dennoch schön werden kann

​

Das erwartet Sie:

​

  • 10 virtuelle 1:1-Begleitgespräche über einen Zeitraum von 3 Monaten

  • Betreuung zwischen den Gesprächsterminen per Chat

  • Austausch und Vernetzung mit anderen Betroffenen (nach Wunsch, optional)

  • Übungen und Impulse zur schrittweisen Trauerbearbeitung und (Re-)Aktivierung Ihrer Ressourcen

  • Rituale zu Abschied, Erinnerung, Vergebung und Dankbarkeit

  • Erarbeitung eines Plans zur Erreichung von persönlichen Wünschen und Zielen

  • Handouts/Arbeitsblätter zu den Methoden, Übungen und Ritualen​​​​​​​​

_edited_edited_edited.jpg
bottom of page