top of page
Profilbild Kathrin Benkenstein

TRAUER IST ALLTÄGLICH UND ALLGEGENWÄRTIG.

PARADOXERWEISE IST SIE IM ALLTAG DENNOCH EIN TABU.

Trauerwegbegleitung

Trauerwege sind individuell. Jeder Mensch trauert anders; es gibt kein Richtig oder Falsch. . Ich spreche bewusst vom Trauerweg und nicht vom Trauerprozess, denn Trauer folgt keinem festen Plan. Für Trauer gibt es weder ein Patentrezept noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Obwohl viele Trauernde vor ähnlichen Herausforderungen stehen, hat doch jede:r andere Fragen, jede:n treiben andere Gedanken um.

 

Mein Anliegen als Trauerbegleiterin ist es, in einer Zeit, die oft von Leere, Schmerz und Orientierungslosigkeit geprägt ist, Mut zu machen. Ich möchte helfen, die Dunkelheit ein Stück weit in Zuversicht zu wandeln, damit Sie behutsam den Weg in ein neues – wenn auch verändertes – Leben wagen können. 

11062b_fd5fd8ff596d40768294f352e41de8b6~

Trauer(n) ist wichtig ...

... und heilsam. Trauer(n) ist keine Schwäche, sondern eine natürliche Reaktion auf einen Verlust und ein kraftvoller Ausdruck unserer Liebe. Trauern ist der Schlüssel dafür, das Geschehene anzunehmen und dem Leben eines Tages wieder mit offenem Herzen zu begegnen.

Es ist erlaubt, traurig zu sein über das, was fehlt. Es ist menschlich, nach einem Verlust oder anderen Schicksalsschlag wütend und fassungslos zu sein. Doch wichtig ist, nicht in der Traurigkeit zu verharren, nicht im Zorn zu erstarren und die Vergangenheit nicht zum einzigen Ort der Verbundenheit werden zu lassen.

Trauer ist kein dunkler Tunnel, sondern ein Weg. Sie hilft uns, Schritt für Schritt in ein verändertes Leben zurückzufinden – eines, in dem der Verlust einen Platz hat, ohne alles zu überlagern. Trauer ermöglicht es uns, das Leben mit neuer Tiefe zu spüren und sogar achtsamer und empathischer durchs Leben zu gehen als zuvor.

Meine Angebote

Ruhige See
Hände halten

Einzelbegleitung

 Ich begleite Sie auf IHREM individuellen Trauerweg und gehe ihn ein Stück weit mit Ihnen. Ich gehe auf IHRE Fragen, Gefühle und Gedanken ein, um Ihnen eine Stütze in einer Ausnahmesituation zu sein, in der Zuhören oft wichtiger ist als Reden. Ich möchte Ihnen Mut und Zuversicht in einer Situation geben, in der es zunächst keinen Trost zu geben scheint.

Hochzeitsreise 487_edited_edited.jpg

Trauerbegleitung in Gruppen

Gespräche mit anderen Trauernden geben ein Gefühl von "Verstandenwerden" und verleihen Mut und Hoffnung. Menschen, die Ähnliches erlebt haben, können die eigenen Gefühle und Gedanken auch ohne viele Worte nachempfinden. Der Austausch kann hierbei in verschiedenen Formaten stattfinden, z.B. online, beim  Spazierengehen oder Wandern.

See in den Bergen, Auszeit in der Trauer

Seminare & Workshops

Trauer ist eine fast alltägliche Erfahrung – und doch sprechen wir nur selten darüber. In meinen Seminaren und Workshops lade ich dazu ein, sich dem Thema auf achtsame und lebensnahe Weise zu nähern. Meine Angebote richten sich an alle, die sich mit den Themen Abschied, Verlust und Neubeginn auseinandersetzen möchten - im privaten oder beruflichen Kontext oder für die eigene Reflexion.

Info
Kathrin Benkenstein

Über mich

Ich bin Kathrin Benkenstein, 35 Jahre alt und lebe mit meinem Ehemann in einer kleinen Ortschaft im nördlichen Baden-Württemberg. Im Jahr 2020 passierte das für mich bis dahin Unvorstellbare: Mein Vater - ein optimistischer, lebensfroher, lebensbejahender und geselliger Mensch - nahm sich das Leben. Auch vor einer beschaulichen, ländlichen Idylle und einer nach außen hin perfekten Familie machen Depression, Suizid, Tod und Trauer offenbar nicht Halt.
 
Meine persönliche Geschichte brachte mich zur Trauerbegleitung, da ich anderen Trauernden ein Stück von dem weitergeben möchte, was ich selbst in meiner Situation erfahren durfte und wofür ich sehr dankbar bin.

bottom of page